SPD Kreisparteitag in Lingen

Gastrednerin Daniela de Ridder

Am gestrigen Samstag fand der SPD Kreisparteitag in Lingen statt, zu dem zahlreiche Delegierte aus dem gesamten Emsland erschienen sind.

Begrüßt wurden die insgesamt 83 Delegierte vom Lingener Oberbürgermeister Dieter Krone, welcher betonte, wie wichtig die Sozialdemokratie auch für das Emsland sei.

Wer Fachkräfte gewinnen und auch halten will, muss auch dafür sorgen, dass es neben angemessenen Gehältern auch genügend bezahlbare Wohnraum gibt. Aber auch die Teilhabe am kulturellen Leben sei ein wichtiger Faktor um niemanden auszugrenzen.

Unsere SPD Kreisvorsitzende Andrea Kötter betonte anhand der beachtlichen Wahlergebnisse der SPD in der Landratswahl und der Bürgermeisterwahl in der Grafschaft, dass die SPD anders als im Bundestrend durchaus punkten kann. Auf den kürzlich durch die Presse gegangenen offenen Brief ehemaliger Parteivorsitztender antwortete sie geschickt, dass man nicht nur Solidarität von der Basis einfordern dürfe, sondern diese auch umgekehrt leben müsse. Die Parteiarbeit lebe vom Engagement vieler.

Auch Daniela de Ridder verwies auf die Bedeutung sozialdemokratischer Werte und verglich die SPD mit einem Fußballverein. Nur weil die Mannschaft im Abstiegskampf ist, lässt die Begeisterung nicht nach. Unkenrufe und Schmähgesänge seien da fehl am Platz. Von der Parteiführung erwarte sie jetzt, dass sie tatsächlich führt und nicht mit sich selbst beschäftigt ist.

Im Anschluss wurde der Vorstand neu besetzt und Andrea wurde mit einem Traumergebnis wiedergewählt, bevor die einzelnen Anträge aus den einzelnen Ortsgruppen zur Abstimmung gegeben wurden.